Seitennavigation

Kirche 1 web

Erstellt von Thomas Werninghaus
Copyright 2010 - 2016
Email

Website_Design_NetObjects_Fusion
logo evlks

Willkommen:
Es begrüßt Sie die evangelisch-lutherische Kirchgemeinde in Bockau

 

 
  
Hinweis

   
Möglichkeit zum Abendmahl mit Traubensaft
   
 Der Kirchenvorstand hat in seiner letzten Sitzung beschlossen, dass beim Abendmahl in Zukunft die Möglichkeit eingeräumt wird,
     anstelle von Wein alkoholfreien Traubensaft zu empfangen.
     Wer Traubensaft wünscht, ist in Zukunft gebeten, beim Betreten der Kirche ein entsprechend bereitliegendes kl. Kärtchen zu nehmen,
     das er dann während des Abendmahls aufzeigt oder das ausgeteilte Trinkgefäß zunächst mit der Hand abzudecken.  



  Herzliche Einladungen
 
   zum Ökumenischen Weltgebetstag der Frauen aus Taiwan
     am Freitag, 3. März 2023 um 16.00 Uhr in der Ev.-meth. Kirche

   
zum Ephoralen Männertreffen
     am 18. März 2023 im großen Saal des Pfarrhauses von St. Nicolai in Aue (Pestalozzistraße 9)
     Thema: “Das Schmunzeln Gottes – ernsthaft fröhlich glauben“
     Beginn: 9.30 Uhr, Ende nach gemeinsamen Mittagessen gegen 13.00 Uhr
  

   zum
Musikalischen Gottesdienst mit dem Kleinen Chor der Kantorei St. Georgen Schwarzenberg
     am Sonntag, den 19. März 2023 um 9.30 Uhr in der Kirche.
     Es erklingen Chorsätze von Palestrina, Heinrich Schütz, Leonard Lechner, Johann Sebastian Bach, Franz Liszt und Max Reger.
  

   zu den Gottesdiensten mit Jubelkonfirmation
     (25 Jahre sowie 50/ 60/ 65/ 70 und mehr Jahre)
     - Silberne Konfirmation: Sonntag, 7. Mai, 9.30 Uhr
     - Goldene-, Diamantene-, Eiserne-, Gnaden-Konfirmation: Sonntag, 14. Mai 9.30 Uhr
 





 Monatslosung März  Jahreslosung



Informationsreihen:

2020  Stätten der Christenheit:

Hier geht es zu der Informationsreihe über die bedeutenden Stätten der Christenheit

2019  Die 12 Apostel:
Hier geht es zur Informationsreihe die 12 Jünger Jesu


Anmeldung von Amtshandlungen:
Bei Anmeldungen von Taufen, Trauungen, Ehejubiläen und Trauerfeiern wenden Sie sich bitte direkt an
Pfarrer Michael Lippky (Tel.: 03771 / 450439).
Taufen finden grundsätzlich am Sonntag im Gottesdienst statt, Beerdigungen nur werktags von Montag bis Freitag.


Datenschutzerklärung:
Auch wir haben unsere Datenschutzerklärung auf den Grundsätzen der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) erstellt und diese ist hier einzusehen. Zukünftig werden diese Informationen über die Links am Ende dieser Seite und auf der Kontakt-Seite zu finden sein.


Läuteordnung:

bereits am 20.11.2015 hat der Kirchenvorstand  eine neue Läuteordnung verabschiedet, die gegenüber der alten aber nur leicht verändert ist.
Neu ist im wesentlichen, dass das Geläut - bestehend aus vier Glocken - in den Kirchenjahreszeiten differenziert eingesetzt wird.
So wird an den Sonn- und Feiertagen der “Hohen Festzeiten” das volle Geläut von vier Glocken eingesetzt, während in der Advents-, der Passions-
und festelosen Zeit drei Glocken läuten.
Eingeführt wurde auch das Läuten während des Vaterunser-Gebets im Gottesdienst, sofern dieses nicht im Rahmen der Abendmahlsliturgie gesungen wird.
Das Regionalkrichenamt in Chemnitz hat diese neue Läuteordnung im November bestätigt und sie ist in ihren wesentlichen Teilen Ihnen zur Kenntnisnahme hier nachzusehen.


Friedhofsordnung:

Wir möchten darauf hinweisen, dass bei Gräbern einfachster Pflege (Wiese) maximal eine Pflanzschale und eine Steckvase erlaubt sind.
Um eine ordentliche Pflege und Wachstum der Bodendecker zu gewährleisten, ist dies notwendig. Wir bitten um ihr Verständnis.
Die dazugehörige Friedhofsgebührenordnung kann hier eingesehen werden.


Schwesterkirchgemeinden:
Gültig ab dem 01. Januar 2015 sind die Kirchgemeinden Bockau und Zschorlau Schwesternkirchgemeinden - hier kann der entsprechende Brief dazu eingesehen werden.


Diakonie in Aue / Schwarzenberg:
Liebe Gemeinde, seit jeher gehört diakonisches, das heißt dem Menschen dienendes, fürsorgliches Handeln, zum Wesen der Kirche. Diakonie Erzgebirge
Vorbild dafür ist der Dienst Jesu an den Armen und Kranken, an den übersehenen und ausgestoßenen Menschen seiner Zeit. Daher sammeln wir in unseren Gottesdiensten immer wieder für die vielfältigen Aufgaben der Diakonie, die auch in unserer Region geleistet werden. Unter anderem unterhält das Diakonische Werk Aue / Schwarzenberg sieben Beratungsstellen.
Diese stellen wir in loser Folge hier vor


Instandsetzung und Dämmung des Pfarrhausdaches und Schaffung eines barrierefreien Gebäudezugangs.

Dieses Vorhaben wurde in den Jahren 2017 und 2018 durch finanzielle Förderung möglich.
Mehr Details sind hier zu finden.
13-LEADER_DurchfuehrungLES


Datenschutz           Impressum

[Startseite] [Gottesdienste] [Geistliches Wort] [Geschichte] [Links] [Kontakt]