Aktuelles:
Auch wir haben unsere Datenschutzerklärung auf den Grundsätzen der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) erstellt und diese ist hier einzusehen. Zukünftig werden diese Informationen über die Links am Ende dieser Seite und auf der Kontakt-Seite zu finden sein.
Eine neue Informationsreihe zu den 12 Aposteln: Ab sofort wird in einer neuen Reihe durch die Pfarrer des Eibenstocker Konvents die 12 Apostel vorgestellt. Diese werden hier ebenfalls vorgestellt auf einer eigenen Seite. Zur Reihe über die 12 Apostel
ANMELDUNG DER NEUEN VORKONFIRMANDEN: Die Anmeldung der neuen Vorkonfirmanden (Klasse 7) für den Konfirmandenunterricht ab August 2019 wird für den Monat Juni, also vor Beginn der Sommerferien, erwartet. Sie sollte allerdings nur erfolgen, wenn die Eltern das Anliegen des christlichen Unterrichts ernsthaft wahrnehmen möchten. Auch Teilnahme von noch nicht getauften Kindern ist möglich. In diesem Fall erfolgt die Taufe nach etwa einem Jahr Konfirmandenunterricht, so dass die Gruppe später gemeinsam konfirmiert werden kann.
Die Konfirmandenzeit beginnt mit einer ersten “Kennenlernstunde” am Dienstag, dem 27. August 2019, 16 Uhr im Pfarrsaal des Pfarrhauses, Sosaer Strasse 4 und dem Vorstellungs-Gottesdienst am Sonntag, dem 1. September 2019 und endet nach gut 1,5 Jahren mit dem Einsegnungsgottesdienst am Sonntag Palmarum, dem 28. März 2021 und einer gemeinsamen Abendmahlsfeier am Gründonnerstag, dem 1. April 2021.
Die Unterrichtsstunden werden jeweils dienstags in der Zeit ab 16 Uhr im Pfarrsaal des Pfarrhauses stattfinden. Außer einer verbindlichen Teilnahme an den Unterrichtsstunden wird
- die Beteiligung am Adventsliedersingen in den Wochen des Advent,
- das Mitmachen bei der Darbietung des Krippen- bzw. Mettenspiels,
- die Mitgestaltung der Ostermette am Ostersonntagmorgen,
- die Teilnahme an einer Konfirmandenrüstzeit sowie nicht zuletzt
- die Beteiligung an den Gemeindegottesdiensten erwartet.
Hilfreich ist es, wenn Eltern ihren Kindern auch darin ein gutes Vorbild sind. Bitte vereinbaren Sie mit mir telefonisch (Tel.: 450439) einen Termin für ein kurzes Anmeldegespräch bei Ihnen zu Hause.
Damit unsere Konfirmandinnen und Konfirmanden einmal gern an die Konfirmandenzeit zurückdenken können, ist die ganze Gemeinde aufgerufen ihre Jugendlichen fürbittend und hilfreich zu begleiten.
Mit freundlichen Grüßen bin ich Ihr Pfarrer Michael Lippky
WIR LADEN HERZLICH EIN: Frühlingskonzert mit dem Posaunenchor Bernsbach am Sonntag, den 19. Mai 2019 um 17:00 Uhr in der Ev.-luth. Kirche Bockau
Rogate-Frauentreffen: Rogate-Frauentreffen am 26. Mai 2019 um 14 Uhr in der St. Wolfgangs-Kirche in Schneeberg (Es fähr ein Bus ab Bockau um 13 Uhr, der Sie auch wieder zurückbringt.) In diesem Jahr laden die Gemeinden der Region unter dem Thema “Du bist schön.” zum Rogate-Gottesdienst und anschließendem Beisammensein mit Kaffeetrinken ein. Bitte bringen Sie als Gruß aus Ihrem Frauenkreis wieder einen blühenden Zweig oder eine langstielige Blume mit und für das anschließende Kaffeetrinken jeder eine Tasse. DANKE!
Frühjahrs-Ausfahrt des Männerwerkes Herzliche Einladung zur Frühjahrs-Ausfahrt des Männerwerkes am Dienstag, dem 4. Juni 2019. Da sich bei den Planungen kurzfristig eine Änderung erforderlich machte, kann das Reiseziel zum jetzigen Zeitpunkt leider noch nicht bekanntgegeben werden. Die Fahrt wird aber dennoch keine Fahrt “ins Blaue”, sondern wird zu einem schönen Reiseziel in der sächsischen Heimat führen. Nähree Informationen gibt es sobald als möglich - auch in den nächsten “Kirchlichen Nachrichten”. Anmeldung erfolgen über die Pfarramtskanzlei (Tel.: 454287)
Hinweis: Die Frühjahrs Haus- und Straßensammlung der Diakonie Sachsens steht in diesem Jahr unter dem Motto “SehnSUCHT nach dem Leben - Begleitung und Förderung von Kindern aus suchtkranken Familien” Sie macht aufmerksam auf ein Problem, das so viele Familien betrifft und das doch häufig im Verborgenen bleibt: Die Kinder leiden am meisten unter der Sucht. Hilflosigkeit, Überforderung, Angst und Scham bestimmen ihren Alltag. Bitte beachten Sie: DIe Sammlung erfolgt beim Zustellen der Juni-Ausgabe der “Kirchlichen Nachrichten” durch die autorisierten Austräger.
Gottesdienste mit Jubelkonfirmation - Am 1. Sonntag nach Trinitatis, 23. Juni 2019 - 25 und 50 Jahre Konfirmation - Am 3. Sonntag nach Trinitatis, 7. Juli 2019 - 60, 65 und 70 Jahre Konfirmation Zu diesen Festgottesdiensten ist die ganze Gemeinde herzlich eingeladen; in besonderer Weise aber die einstigen Konfirmandinnen und Konfirmanden der entsprechenden Jahrgänge.
Sollten Sie in diesem Jahr ein genanntes Jubiläum feiern können, aber von uns bisher keine Einladung bekommen haben, oder wissen Sie einen Jubilar, der heute außerhalb Bockaus wohnt, dann kommen Sie doch bitte zwecks Anmeldung auf uns zu. Auch wenn jemand von Ihnen - aus welchen Gründen auch immer - inzwischen aus der Kirche ausgetreten sein wollte, aber dennoch den Wunsch hat, im Gottesdienst mit gesegnet zu werden, so ist dies möglich. Lassen Sie in diesem Fall das Konfirmationsjubiläum Anlass sein, neu über den Glauben und Ihr Verhältnis zur Kirche nachzudenken.
Kirchgeld 2018: Liebe Gemeindeglieder! All jenen, die ihr sogenanntes Kirchgeld, das ist die Ortskirchensteuer, für das Jahr 2018 bereits gezahlt haben, möchten wir ganz herzlich danken. Alle anderen bitten wir, es in der nächsten Zeit noch zu überweisen oder in der Kanzlei zu den bekannten Öffnungszeiten einzuzahlen. Im Namen des Kirchenvorstandes Ihr Pfarrer Lippky
|